Spaziergänger finden am Strand zufällig 160 Millionen Jahre alten Dinosaurier-Fußabdruck
An der britischen Küste haben Spaziergänger einen 166 Millionen Jahre alten Dinosaurier-Fußabdruck entdeckt. Der Fund ist rekordverdächtig.
Scarborough – Spaziergängerinnen haben an der britischen Ostküste in der unmittelbaren Nähe von Scarborough einen rund 166 Millionen Jahre alten Fußabdruck eines fleischfressenden Ichnogenus Megalosaurus entdeckt, wie die lokalen Scarborough News zuvor berichtet hatten. Finderin Marie Woods erklärte: „Ich konnte nicht glauben, was ich sah, ich musste zweimal hinsehen“, als sie mit Freundinnen Nahrung für Schalentiere gesammelt hatte. „Ich habe bereits zuvor ein paar kleinere Abdrücke gesehen, aber noch nie etwas dergleichen“.
Stadt | Scarborough |
Einwohner | 61.749 |
Region | Yorkshire and the Humber |
Traditionelle Grafschaft | Yorkshire |
Spaziergängerin findet 166 Millionen Jahre alten Fußabdruck
Denn bei ihrem Fund handelt es sich offensichtlich um eine bedeutende Entdeckung. Der Fußabdruck wurde wahrscheinlich von einem sogenannten Theropoden hinterlassen, einer Klasse von zweibeinigen Dinosauriern mit drei Zehen, zu der auch der Tyrannosaurus Rex gehören würde. Der Fußabdruck sei rund einen Meter lang, über 160 Millionen Jahre alt und erst der sechste bekannte Fund seiner Art. Zuletzt entdeckten Forscher sogar Fossilien, die beweisen, dass Wale gehen konnten.

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der University of Manchesterzufolge ist dieser Fund in Größe und Zustand rekordverdächtig und gibt Einblicke über das Verhalten des Megalosaurus. Über die Entdeckung verfassten die Forscherinnen und Forscher eine Studie, die zuletzt von den Geological Society Publications veröffentlicht wurde.
166 Millionen Jahre alter Fußabdruck gewährt Einblicke in das Verhalten des Megalosaurus
Die Form des Abdrucks und die Art und Weise, wie sich die Krallen in den Boden gegraben haben, würden Hinweise auf das Verhalten des Tieres liefern, erklärt Dean Lomax, Paläontologe an der Universität Manchester und Autor der Studie. Demnach soll das Tier gehockt haben, bevor es aufgestanden sei und die Fährte verließ.
Mit modernster Technik würden sich Verhaltensweise durch gut erhaltende Fossilien mittlerweile gut feststellen lassen. So konnten Forscher dank einer Zahn-Analyse beispielsweise auch beweisen, dass der Weiße Hai den Urzeit-Hai Megalodon ausgerottet hatte. Auch der Fund eines 244 Millionen Jahre alten Knochenfisch-Fossils gibt neue Erkenntnisse über die ausgestorbene Fischart.
Seltene Spuren von Theropoden-Dinosaurier: Museum stellt Dinosaurier-Fußabdruck aus
In der Studie heißt es: „Obwohl Dinosaurierspuren aus dem mittleren Jura relativ häufig sind, sind große, gut erhaltene Theropodenspuren selten“. Um den Abdruck vor Erosion oder Erdrutschen zu schützen, wurde der Fußabdruck jetzt gesammelt und in einem örtlichen Museum ausgestellt.
In einer Pressemitteilung erklärt Lomax: „Es macht Spaß, sich vorzustellen, dass dieser Dinosaurier an einem faulen Sonntagnachmittag im Jura-Zeitalter durch eine schlammige Küstenebene geschlendert sein könnte“. Die Juraküste in Yorkshire sei für Fossilien und andere Hinweise auf das Dinosaurier-Zeitalter bekannt.