1. meine-anzeigenzeitung
  2. Welt

Supermond 2022: Wann im Juli der hellste Vollmond des Jahres strahlt

Erstellt:

Von: Patrick Klapetz, Mark Stoffers

Kommentare

Mehrmals im Jahr steht ein sogenannter „Supermond“ am Himmel. Doch was hat es mit dem Phänomen auf sich? Was steckt dahinter und wie kann man den Supermond beobachten? Ein Überblick.
Mehrmals im Jahr steht ein sogenannter „Supermond“ am Himmel. Doch was hat es mit dem Phänomen auf sich? Was steckt dahinter und wie kann man den Supermond beobachten? Ein Überblick. © imago/UPI Photo

Bereits im Juni 2022 stand der Mond als Supervollmond am Himmel. Der Supermond im Juli 2022 ist noch heller und größer als im Vormonat.

Berlin – Im Juli wird der Vollmond besonders groß und hell sein, denn er steht als Supervollmond am Himmel. Durch seine elliptische Umlaufbahn kommt der Mond der Erde an manchen Tagen näher als an anderen. Ein solcher Tag, an dem der Mond der Erde besonders nah sein wird, ist der 13. Juli 2022. Aber wann kann man den Supermond am 13. Juli 2022 genau beobachten?

Mondkalender 2022: Wann ist der nächste Vollmond? Die Übersicht für alle Mondfreunde

Doch nicht nur der Supermond im Juli 2022 fasziniert die Menschen, sondern der Mond im Allgemeinen hat eine besondere Anziehungskraft. Er zeigt sich ungefähr alle 28 Tage als Vollmond. In manchen Monaten verdunkelt sich auch der Trabant, wie zuletzt bei der Mondfinsternis im Mai 2022. Die Mondfinsternis war in Deutschland aber kaum zu sehen.

Der nächste Vollmond ereignet sich am 13. Juli. Um 20:37 Uhr (MESZ) wird der Trabant seine allmonatliche Opposition erreichen und für uns auf der Erde als Vollmond erscheinen. Von der Sonne aus gesehen, wird der Mond dann hinter der Erde stehen und von dem Licht der Sonne angestrahlt. Der Mond reflektiert dieses Licht und erscheint somit am 13. Juli 2022 als Vollmond und zudem als Supermond im Juli 2022. Wann der Mond in 2022 als Vollmond erscheint? Das zeigt diese Tabelle:

Vollmond im Januar 2022:18. Januar 2022, 00.48 Uhr
Vollmond im Februar 2022:16. Februar 2022, 17.56 Uhr
Vollmond im März 2022:18. März 2022, 08.17 Uhr
Vollmond im April 2022:16. April 2022, 20.55 Uhr
Vollmond im Mai 2022:16. Mai 2022, 06.14 Uhr
Vollmond im Juni 2022:14. Juni 2022, 13.51 Uhr
Vollmond im Juli 2022:13. Juli 2022, 20.37 Uhr
Vollmond im August 2022:12. August 2022, 03.35 Uhr
Vollmond im September 2022:10. September 2022, 11.59 Uhr
Vollmond im Oktober 2022:09. Oktober 2022, 22.54 Uhr
Vollmond im November 2022:08. November 2022, 12.02 Uhr
Vollmond im Dezember 2022:08. Dezember 2022, 05.08 Uhr

Supermond im Juli 2022: Wann ist der Vollmond Nacht besonders groß?

Am 13. Juli steht der Vollmond nicht nur in seiner Vollmondphase, sondern es kommt dann ebenfalls zum Supermond im Juli 2022, wie das „Phänomen“ umgangssprachlich heißt. Denn der Mond befindet sich an diesem Tag um 11:05 Uhr (MESZ) auch an seinem erdnächsten Punkt für 2022, dem Perigäum. Zu diesem Zeitpunkt wird der Mond 357.264 Kilometer von der Erde entfernt sein. Wobei der Abstand eigentlich von den beiden Mittelpunkten der Himmelskörper gemessen wird. Im Mittel beträgt der Abstand zwischen Erde und Mond 384.405 Kilometer. 

Durch die elliptische Umlaufbahn des Mondes sind sich Erde und Trabant manchmal näher als an anderen Tagen. Wenn sich der Mond beispielsweise in seinem Apogäum befindet, steht er am weitesten von der Erde entfernt. Näher als am 13. Juli um 11:05 Uhr wird der Mond der Erde für 2022 nicht mehr kommen. 

Datum des SupermondsEntfernung zur Erde
13. Juli 2022, 11:05 Uhr (MESZ)357.264 Kilometer
24. Dezember 2022, 09:26 Uhr (MEZ)358.270 Kilometer

Supermond und Vollmond im Juli 2022: Himmelsspektakel findet statt

Am 13. Juli 2022 befindet sich der Mond nicht nur an seinem erdnächsten Punkt, sondern auch in seiner Vollmondphase. Jedoch muss man bis zum Abend warten, bis der Vollmond als Supermond am Himmel erscheint. Wenn der Mond exakt in einer Linie zur Erde und Sonne steht, wird er aber nicht mehr an seinem erdnächsten Punkt für 2022 stehen. Zwischen 11:05 und 20:37 Uhr entfernt sich der Mond um circa 150 Kilometer von der Erde. Dennoch kann man den Trabanten an diesem Abend als Supervollmond betrachten.

Was ist ein Supermond?

Ein Supermond ist ein Vollmond oder Neumond, der höchstens 360.000 Kilometer vom Mittelpunkt der Erde entfernt ist.

Wann kommt der Supermond 2022?

Der nächste Supermond ist am Mittwoch, 13. Juli 2022, am Nachthimmel zu sehen. Besonders nahe kommt der Supermond im Juli 2022 der Erde bereits um 11:05 Uhr mit 357.264 Kilometer Entfernung. Beobachten lässt sich der hellste Supervollmond des Jahres in Deutschland aber erst um Sonnenuntergang herum, wenn er schon wieder ein bisschen weiter entfernt ist.

Was ist das Besondere an einem Supermond?

Weil der Mond zum Zeitpunkt eines Supermondes eine geringere Entfernung zur Erde hat als sonst, erscheint der Vollmond am Nachthimmel laut NASA circa sieben bis 14 Prozent größer als an normalen Mond-Tagen. Der Unterschied entspricht der Differenz zwischen einer Ein-Euro- und Zwei-Euromünze. Durch die zunehmende Fläche wird mehr Sonnenlicht vom Mond reflektiert, sodass er ebenfalls auch deutlich heller erscheint.

Supermond: Vollmond scheint im Juli 2022 viel heller zu leuchten

In Nächten mit einem Supermond am Himmel scheint der Nachthimmel viel heller zu leuchten. Der Grund: In solchen Nächten erreicht die Erde mehr Sonnenlicht, welches vom Mond Richtung Erde reflektiert wird. Im Gegensatz zum Minimond, wenn der Mond mehr als 405.000 Kilometer von der Erde entfernt ist, leuchtet der Erdtrabant beim Supermond bis zu 30 Prozent heller. Denn umso näher der Mond zur Erde steht, desto größer wirkt die scheinbare Mondoberfläche. 

Zwischen den beiden extremen Phasen kann ein Supermond scheinbar bis zu 14 Prozent größer sein als an Tagen, wo er als Minimond am Himmel steht. Scheinbar ist hier das entscheidende Wort. Einen wirklichen Größen- und Helligkeitsunterschied kann man nur mit astronomischen Instrumenten messen. 

Vollmond im Juli 2022: Wann kommt der nächste Supermond?

Wann ist der nächste Supermond nach dem 13. Juli 2022

Am 13. Juli 2022 ist Supervollmond. Zum nächsten Mal wird er Mond am 24. Dezember weniger als 360.000 Kilometer von der Erde entfernt sein. Jedoch befindet sich der Erdtrabant dann beinah in seiner Neumondphase und ist nicht zu sehen. Bis zum nächsten Supervollmond muss man bis August 2023 warten.

Supermond 2022: Die schönsten Bilder vom Vollmond im Juni 2022

Supermond am 13. Juli 2022: Weitere astronomische Highlights im Sommer

Doch der Supermond am 13. Juli 2022 ist nicht das einzige astronomische Ereignis im Sommer. Beispielsweise lassen sich die Sterne des Sommerdreiecks, der Jupiter als hellster Planet in Konjunktion mit dem Mond oder der Saturn, der im Juli ebenfalls dem Mond nahesteht, bewundern. Mit etwas Glück sind sogar Teile der Milchstraße am Nachthimmel zu sehen, während die ersten sommerlichen Sternschnuppen 2022 sich im Juli bereits blicken lassen.

Auch interessant

Kommentare