Hitzewelle kommt: Temperaturen steigen über 30 Grad
Bis zu 32 Grad und nur wenig Regen – ein Azorenhochableger beschert uns heißes Sommer-Wetter. Die Hitzewelle hat die iberische Halbinsel schon fest im Griff.
Kassel – Mit dem Azorenhochableger Cenk setzen im Südwesten Europas gefährlich hohe Temperaturen ein. In Spanien und Portugal sind ab Samstag 40 bis 45 Grad angekündigt, wie Diplom-Meteorologe Dominik Jung gegenüber wetter.net erklärt. Das sind fünf bis zehn Grad mehr als in dieser Jahreszeit normal. Zeitweise ist sogar mit Höchstwerten von 47 oder 48 Grad zu rechnen. Womöglich könnte die Hitzewelle mindestens bis nächsten Freitag andauern. Fachleute hatten für diesen Sommer bereits Hitzewellen vorausgesagt.
Auch in Deutschland erwarten uns Sommer-Temperaturen. Jedoch sind als Höchstwert 31 oder 32 Grad zu erwarten. „Bisher ist nicht absehbar, dass uns die extreme Spanienhitze erreichen könnte. Allerdings werden die Niederschläge von Tag zu Tag bei uns immer weiter nach unten gerechnet, dabei bräuchten wir nach dem trockenen Frühling viel Landregen, doch der wird bei den Wettermodellen immer weiter reduziert“, erklärt Jung. Der Dürre-Trend wird in diesem Sommer also noch anhalten.

Hitze-Welle: Wetterdienst kündigt vereinzelt Schauer und Gewitter an
Gewitter sind höchstens am Sonntagabend im Westen denkbar. Wie der Deutsche Wetterdienst erklärt, könne es nördlich von Mosel und Main am Samstag vereinzelt zu kurzen Schauern kommen. Am Sonntag herrscht hingegen im Süden zunehmendes Schauer- und Gewitterrisiko.
- Donnerstag (9. Juni): 17 bis 23 Grad, Sonne, Wolken, einzelne Schauer
- Freitag (10. Juni): 21 bis 26 Grad, meist schön mit Sonne, ein paar Wolken
- Samstag (11. Juni): 22 bis 29 Grad, oft viel Sonnenschein, kaum Schauer
- Sonntag (12. Juni): 23 bis 32 Grad, oft sonnig und trocken, zum Abend aus Westen einzelne Gewitter möglich
- Montag (13. Juni): 21 bis 26 Grad, oft Sonnenschein, kaum Schauer
- Dienstag (14. Juni): : 20 bis 26 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, meist trocken
- Mittwoch (15. Juni): : 22 bis 30 Grad, meist freundlich mit Sonne, ein paar Wolken
- Donnerstag (16. Juni): : 23 bis 31 Grad, sommerlich warm bis heiß, Sonnenschein und einzelne Gewitter
Sommer-Wetter in Deutschland: Wie warm wird es in den nächsten Tagen?
In der kommenden Woche kann es im Norden gelegentlich Regen geben, im Süden kann es vereinzelt zu Schauern und Gewittern kommen. Südlich der Donau ist jedoch mit teils kräftigen Wärmegewittern zu rechnen.
Wie Jung erklärt, kühlt es Anfang der Woche kurz bis auf 25 Grad ab, zur Wochenmitte nähern sich die Temperaturen jedoch wieder der 30-Grad-Marke. „Die 40-Grad-Marke wird dagegen zunehmend bei unseren Nachbarn in Frankreich immer wieder gebrochen. Da können wir uns glücklich schätzen, wenn diese Extremhitze erstmal dort bleibt“, sagt Wetterexperte Jung. Ganz genau könne man es aber zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen. Je nachdem, wie sich das ein oder andere Tief positioniere, könne sich die Wetter-News und Vorhersagen schnell ändern. (tk)