Ressortarchiv: Wirtschaft

US-Notenbank fährt Anleihenkäufe zurück

US-Notenbank fährt Anleihenkäufe zurück

Washington - Die weltgrößte Volkswirtschaft hat an Schwung verloren, aber für die US-Notenbank ist das eine vorübergehende Schwäche. Am langsamen …
US-Notenbank fährt Anleihenkäufe zurück
Ryanair scheitert mit Klage gegen Reiseportal

Ryanair scheitert mit Klage gegen Reiseportal

Karlsruhe - Unendlich viele Flüge - unendlich viele unterschiedliche Flugpreise. Verbraucher wollen diese Kosten vergleichen, Internet-Portale helfen …
Ryanair scheitert mit Klage gegen Reiseportal
DGB-Chef mahnt Regierung: Beim Mindestlohn Wort halten

DGB-Chef mahnt Regierung: Beim Mindestlohn Wort halten

Berlin - Zum 1. Mai droht DGB-Chef Sommer mit massiven Reaktionen der Gewerkschaften, sollte die Koalition beim versprochenen Mindestlohn und bei der …
DGB-Chef mahnt Regierung: Beim Mindestlohn Wort halten
Arbeitslosenzahl sinkt kräftig

Arbeitslosenzahl sinkt kräftig

Nürnberg - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Monat April stark gesunken. Zwar gibt es nach den Wintermonaten immer einen Rückgang, doch …
Arbeitslosenzahl sinkt kräftig
Twitter verdient weiterhin kein Geld

Twitter verdient weiterhin kein Geld

San Francisco - Vor einem halben Jahr war Twitter der Börsenstar. Doch die Aktie ist im Sinkflug. Anleger sind beunruhigt, weil der …
Twitter verdient weiterhin kein Geld
Brauereien setzen mehr Bier ab

Brauereien setzen mehr Bier ab

Wiesbaden - Die deutschen Brauereien haben zum Jahresauftakt mehr Bier verkauft als vor einem Jahr. Vor allem beim Export konnte die Branche punkten.
Brauereien setzen mehr Bier ab
PayPal bleibt Zugpferd für Ebay

PayPal bleibt Zugpferd für Ebay

San Jose - US-Investor Carl Icahn hatte zwischenzeitlich darauf gedrängt, dass Ebay seine Bezahltochter PayPal abspaltet. Doch der Dienst bleibt der …
PayPal bleibt Zugpferd für Ebay
Alstom lehnt offenbar Siemens-Angebot ab

Alstom lehnt offenbar Siemens-Angebot ab

Paris/New York - Ist das die Entscheidung im Übernahmepoker um den französischen Industriekonzern Alstom? US-Rivale General Electric bietet mehr als …
Alstom lehnt offenbar Siemens-Angebot ab
Siemens kündigt Angebot für Alstom an

Siemens kündigt Angebot für Alstom an

Paris/München  -  Der Elektrokonzern Siemens hat seinem französischen Rivalen Alstom ein Übernahmeangebot angekündigt. Voraussetzung sei aber ein …
Siemens kündigt Angebot für Alstom an
EZB will Kartenzahlungen vereinheitlichen

EZB will Kartenzahlungen vereinheitlichen

Frankfurt/Main - Ein Grieche bezahlt im Durchschnitt sieben Mal im Jahr per Karte, ein Schwede 230 Mal. Die EZB sieht viel Luft nach oben und will …
EZB will Kartenzahlungen vereinheitlichen
Machtkampf bei Media Saturn spitzt sich zu

Machtkampf bei Media Saturn spitzt sich zu

Düsseldorf/Bad Wiessee - Bei Europas größter Elektronik-Handelskette fliegen die Fetzen. Die Eigentümer überziehen sich wechselseitig mit Vorwürfen. …
Machtkampf bei Media Saturn spitzt sich zu
Die Lufthansa hat einen neuen Chef

Die Lufthansa hat einen neuen Chef

Hamburg - Zum Abgang des Lufthansa-Chefs Christoph Franz schweigt Nachfolger Carsten Spohr noch dazu, was er anders machen will. Die Aktionäre freuen …
Die Lufthansa hat einen neuen Chef
Nokias Handy-Sparte tief in roten Zahlen

Nokias Handy-Sparte tief in roten Zahlen

Espoo - Das Handy-Geschäft von Nokia hat den Finnen zum Abschied noch einmal die Quartalszahlen vermiest. Jetzt ist das aber die Sorge von Microsoft.
Nokias Handy-Sparte tief in roten Zahlen
Deutsche Bank mit Gewinneinbrüchen

Deutsche Bank mit Gewinneinbrüchen

Frankfurt/Main - Die Deutsche Bank wartet weiter auf die Trendwende. Vor allem ein schwächeres Geschäft mit Anleihen verhagelt dem deutschen …
Deutsche Bank mit Gewinneinbrüchen
Siemens-Aufsichtsrat berät über Alstom-Geschäft

Siemens-Aufsichtsrat berät über Alstom-Geschäft

München - Der Siemens-Aufsichtsrat will am Dienstag über ein Angebot an die Aktionäre von Alstom beraten. Dann wird klarer sein, wie die Zukunft des …
Siemens-Aufsichtsrat berät über Alstom-Geschäft
Debatte um kalte Progression

Debatte um kalte Progression

Berlin - Der Abbau heimlicher Steuererhöhungen steht für die Koalition weiter auf der Tagesordnung, aber nicht jetzt und auch nicht an erster Stelle. …
Debatte um kalte Progression
G5-Finanzminister vereinbaren Austausch von Steuerdaten

G5-Finanzminister vereinbaren Austausch von Steuerdaten

Paris - Nach jahrelangen Debatten wollen führende Industrienationen Steuerflüchtlingen nun an den Kragen. Bis 2017 sollen wichtige Finanzdaten …
G5-Finanzminister vereinbaren Austausch von Steuerdaten
Fielmann erteilt Online-Handel eine Absage

Fielmann erteilt Online-Handel eine Absage

Hamburg - Günther Fielmann hat sich auf dem deutschen Optiker-Markt eine klar dominante Position erarbeitet. Neue Online-Shops sieht der Patriach der …
Fielmann erteilt Online-Handel eine Absage
Telekom will mit einfachen Tarifen punkten

Telekom will mit einfachen Tarifen punkten

Bonn - In Deutschland kämpft die Telekom hart um Kunden. Seit Jahren sind die Erlöse rückläufig. Jetzt kündigt der Konzern an, mit einfachen und …
Telekom will mit einfachen Tarifen punkten
Air Berlin - schneller Aufstieg, jahrelange Turbulenzen

Air Berlin - schneller Aufstieg, jahrelange Turbulenzen

Air Berlin - schneller Aufstieg, jahrelange Turbulenzen
Beratungen über Alstom-Übernahme durch Siemens und GE

Beratungen über Alstom-Übernahme durch Siemens und GE

Paris - Die Chefs von Siemens und General Electric müssen in der Angelegenheit Alstom bei Frankreichs Staatspräsidenten antreten. François Hollande …
Beratungen über Alstom-Übernahme durch Siemens und GE
Weltbild schließt jede vierte Filiale

Weltbild schließt jede vierte Filiale

Augsburg - 53 der 220 Weltbild-Filialen sollen geschlossen werden, 293 Mitarbeiter sind betroffen. Bereits im Juli sollen die ersten Geschäfte dicht …
Weltbild schließt jede vierte Filiale
IAB: "Horroszenarien" wegen Mindestlohn unbegründet

IAB: "Horroszenarien" wegen Mindestlohn unbegründet

Berlin - Das Forschungsinstitut der Bundesagentur für Arbeit hat davor gewarnt, wegen des geplanten Mindestlohns von 8,50 Euro den möglichen Verlust …
IAB: "Horroszenarien" wegen Mindestlohn unbegründet
Air Berlin plant fundamentalen Umbau

Air Berlin plant fundamentalen Umbau

Berlin - Die Krise bei Air Berlin verschärft sich. Die Nummer zwei am deutschen Himmel präsentiert das fünfte Negativ-Ergebnis in sechs Jahren. Nur …
Air Berlin plant fundamentalen Umbau
Schäuble hält Steuersenkung für möglich

Schäuble hält Steuersenkung für möglich

Berlin - Arbeitnehmer können auf eine Steuersenkung in dieser Wahlperiode hoffen. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hält dies weiter für …
Schäuble hält Steuersenkung für möglich
McDonald's erlaubt Gen-Futter

McDonald's erlaubt Gen-Futter

München - Seit Anfang April erlaubt der Fastfood-Konzern McDonald's seinen Hähnchenfleisch-Lieferanten den Einsatz von gentechnisch verändertem …
McDonald's erlaubt Gen-Futter
Deutsche Bahn will Millionenentschädigung

Deutsche Bahn will Millionenentschädigung

Berlin - Die Deutsche Bahn will neun Stahl-Hersteller wegen illegaler Preisabsprachen anklagen - davon vier aus Deutschland. Das Unternehmen fordert …
Deutsche Bahn will Millionenentschädigung
Siemens bietet Alstom Kooperations-Gespräche an

Siemens bietet Alstom Kooperations-Gespräche an

Paris - Nach den Übernahmeplänen des US-Konzerns General Electric (GE) für den französischen Kraftwerks- und Zugbauer Alstom hat sich der deutsche …
Siemens bietet Alstom Kooperations-Gespräche an
Kampf gegen Geldwäsche: Deutschland in der Kritik

Kampf gegen Geldwäsche: Deutschland in der Kritik

Berlin - Deutschland droht wegen anhaltender Defizite im Kampf gegen Geldwäsche international als ein Risikoland an den Pranger gestellt zu werden.
Kampf gegen Geldwäsche: Deutschland in der Kritik
Chef von Google Plus: Emotionaler Abschied

Chef von Google Plus: Emotionaler Abschied

Mountain View - Vic Gundotra, einer der führenden Google-Manager, verlässt nach acht Jahren den Internet-Konzern. Ein gefühlsbetonter offener Brief …
Chef von Google Plus: Emotionaler Abschied
Opel will bei Nutzfahrzeugen angreifen

Opel will bei Nutzfahrzeugen angreifen

Rüsselsheim - Die Modelle Adam und Mokka bescheren dem Autobauer Opel einen steigenden Absatz. Jetzt wollen die Rüsselsheimer auch den Verkauf von …
Opel will bei Nutzfahrzeugen angreifen
Experten: Aufschwung am Arbeitsmarkt geht weiter

Experten: Aufschwung am Arbeitsmarkt geht weiter

Nürnberg - Die Konjunktur in Deutschland befindet sich weiter im Aufwind. Das wirkt sich auch auf die Arbeitslosenzahlen aus. Experten rechnen mit …
Experten: Aufschwung am Arbeitsmarkt geht weiter
Markt 2.0: Regierung prüft neues Börsensegment

Markt 2.0: Regierung prüft neues Börsensegment

Berlin - Die Bundesregierung erwägt, ein neues Börsensegment für junge und innovative Wachstumsfirmen einzuführen. Die Unternehmen sollen so Zugang …
Markt 2.0: Regierung prüft neues Börsensegment
Fortbildungsprämie für Arbeitslose gefordert

Fortbildungsprämie für Arbeitslose gefordert

Passau - Die Gewerkschaften fordern eine „Fortbildungsprämie“ für Arbeitslose, die eine Berufsausbildung nachholen.
Fortbildungsprämie für Arbeitslose gefordert
Deutsche Topmanager bei Politikern unbekannt

Deutsche Topmanager bei Politikern unbekannt

Berlin - Die Namen der Chefs von Deutschlands größten Unternehmen sind einer Umfrage zufolge vielen Politikern nicht geläufig.
Deutsche Topmanager bei Politikern unbekannt
Starbucks wächst ungebrochen

Starbucks wächst ungebrochen

Seattle - Der Hunger auf Kaffee und Kuchen von Starbucks scheint unstillbar. Die Kunden strömen in die vorhandenen Läden; zudem eröffnet die Kette …
Starbucks wächst ungebrochen
Öko-Test: Viele Speiseöle mit Pestiziden belastet

Öko-Test: Viele Speiseöle mit Pestiziden belastet

Berlin - Erschreckendes Ergebnis von "Öko-Test": Wie die Zeitschrift berichtet, sind viele hochwertige Speiseöle mit Pestiziden oder Weichmachern …
Öko-Test: Viele Speiseöle mit Pestiziden belastet
Hartz-IV: Das soll sich ändern

Hartz-IV: Das soll sich ändern

Nürnberg/Berlin - Hartz-IV soll reformiert werden. Die Vorschläge einer Bund-Länder-Arbeitsgruppe dafür liegen bereits auf dem Tisch. Die wichtigsten …
Hartz-IV: Das soll sich ändern
Deutsche Wirtschaft trotzt Ukraine-Krise

Deutsche Wirtschaft trotzt Ukraine-Krise

München - Die deutsche Wirtschaft lässt sich von der Krise in der Ukraine nicht verunsichern. Die Stimmung der deutschen Unternehmen verbesserte sich …
Deutsche Wirtschaft trotzt Ukraine-Krise
Gute iPhone-Verkäufe halten Apple auf Kurs

Gute iPhone-Verkäufe halten Apple auf Kurs

Cupertino - Unter dem Druck neuer günstiger Smartphones haben Experten schwächere iPhone-Verkäufe erwartet. Doch die Rechnung von Apple, sein Telefon …
Gute iPhone-Verkäufe halten Apple auf Kurs
Hartz-IV-Regeln sollen einfacher werden

Hartz-IV-Regeln sollen einfacher werden

Berlin - Das Bundesarbeitsministerium will die Sanktionsregeln für Hartz-IV-Empfänger überprüfen. Das System soll vereinfacht werden.
Hartz-IV-Regeln sollen einfacher werden
Toyota überflügelt GM und VW erneut

Toyota überflügelt GM und VW erneut

Tokio  - Toyota hat seine Position als weltweit größter Autobauer gefestigt. Mit einem kräftigen  Absatzplus sind die Japaner in das Jahr 2014 …
Toyota überflügelt GM und VW erneut
Rangliste: Deutschlands meistverkaufte Biermarken

Rangliste: Deutschlands meistverkaufte Biermarken

München - Beim Thema Bier hat man in Deutschland die Qual der Wahl. Aber welches ist das am meisten getrunkene? Das erfahren Sie hier.
Rangliste: Deutschlands meistverkaufte Biermarken
Nur geringer Rückgang der Arbeitslosenzahlen

Nur geringer Rückgang der Arbeitslosenzahlen

Nürnberg - Die Bundesagentur für Arbeit rechnet für 2014 nur mit einem geringen Rückgang der Arbeitslosigkeit - trotz steigender Beschäftigung. Grund …
Nur geringer Rückgang der Arbeitslosenzahlen
McDonald's schwächelt in Deutschland

McDonald's schwächelt in Deutschland

Oak Brook - „Big Mac“ und „Chicken McNuggets“ gehören immer noch zu den Lieblingsessen vieler Deutscher. Doch insgesamt lässt der Appetit auf Fast …
McDonald's schwächelt in Deutschland
Prozess gegen Ex-Siemens-Vorstand vor Abschluss

Prozess gegen Ex-Siemens-Vorstand vor Abschluss

München - Die Aufarbeitung des milliardenschweren Korruptionsskandals bei Siemens steht vor dem Abschluss. Im Prozess gegen den Ex-Siemens-Vorstand …
Prozess gegen Ex-Siemens-Vorstand vor Abschluss
Novartis schließt Milliardendeal ab

Novartis schließt Milliardendeal ab

Basel - Zwei seiner Sparten hat der Schweizer Pharmakonzern Novartis an die Konkurrenz abgegeben - und damit Einnahmen in Milliardenhöhe erzielt.
Novartis schließt Milliardendeal ab
Wegen Granatapfelsaft: Coca Cola vor Gericht

Wegen Granatapfelsaft: Coca Cola vor Gericht

New York - Wegen der Frage, wie viel Granatapfelsaft in einem Granatapfelsaftgetränk sein muss, steht Coca Cola in den USA vor Gericht. Eine …
Wegen Granatapfelsaft: Coca Cola vor Gericht
Commerzbank-Chef will Gesetz gegen Dispo-Abzocke

Commerzbank-Chef will Gesetz gegen Dispo-Abzocke

Berlin - Für eine gesetzliche Regelung gegen die dauerhafte Nutzung von Dispo-Krediten hat sich Commerzbank-Chef Martin Blessing ausgesprochen. "Es …
Commerzbank-Chef will Gesetz gegen Dispo-Abzocke
Chefwechsel bei Ford erwartet

Chefwechsel bei Ford erwartet

Dearborn - Stühlerücken bei Ford? Noch in diesem Jahr könnte der US-Autobauer einen neuen Chef bekommen. Ford schweigt sich noch aus.
Chefwechsel bei Ford erwartet