Ressortarchiv: Wirtschaft

Eon verabschiedet sich von Atom, Kohle und Gas

Eon verabschiedet sich von Atom, Kohle und Gas

Düsseldorf - Der unter einer hohen Schuldenlast ächzende Energiekonzern Eon unterzieht sich einer Radikalkur und will das Geschäft mit …
Eon verabschiedet sich von Atom, Kohle und Gas
Preisabsprachen: Bahn fordert Milliarden

Preisabsprachen: Bahn fordert Milliarden

Berlin - Die Bahn verlangt von der Lufthansa und mehr als 30 weiteren Fluggesellschaften Schadenersatz in Milliardenhöhe für Preisabsprachen.
Preisabsprachen: Bahn fordert Milliarden
Zeitung: Gutachten stützt Siemens-Aufsichtschef Cromme

Zeitung: Gutachten stützt Siemens-Aufsichtschef Cromme

München (dpa) - Der Siemens-Aufsichtsratschef Gerhard Cromme (71) will nach einem Zeitungsbericht bis zum Jahr 2018 Chefaufseher bei dem …
Zeitung: Gutachten stützt Siemens-Aufsichtschef Cromme
Prokon-Anleger sollen Hälfte ihres Kapitals verlieren

Prokon-Anleger sollen Hälfte ihres Kapitals verlieren

Hamburg (dpa) - Die Anleger der insolventen Windenergie-Firma Prokon müssen damit rechnen, rund die Hälfte ihres eingesetzten Kapitals zu verlieren.
Prokon-Anleger sollen Hälfte ihres Kapitals verlieren
Lufthansa-Piloten streiken ab Montag erneut

Lufthansa-Piloten streiken ab Montag erneut

Frankfurt/Main - Im Tarifkonflikt zwischen Lufthansa und seinen Piloten stehen die Zeichen wieder auf Streik. Die Gewerkschaft Cockpit ruft zum …
Lufthansa-Piloten streiken ab Montag erneut
Millionendefizit bei gesetzlichen Krankenkassen

Millionendefizit bei gesetzlichen Krankenkassen

Berlin - Die fetten Jahre bei der gesetzlichen Krankenversicherung sind vorbei. Jahrelang konnten sie ein dickes finanzielles Polster aufbauen. Nun …
Millionendefizit bei gesetzlichen Krankenkassen
Ex-Yi-Ko-Chef führt noch zwei Burger-King-Filialen

Ex-Yi-Ko-Chef führt noch zwei Burger-King-Filialen

Cuxhaven - Nach der Schließung von 89 Burger-King-Filialen des umstrittenen Franchisenehmers Yi-Ko führt der frühere Mitgesellschafter Ergün Yildiz …
Ex-Yi-Ko-Chef führt noch zwei Burger-King-Filialen
Banken droht neue Sparwelle - Filialsterben geht weiter

Banken droht neue Sparwelle - Filialsterben geht weiter

Hamburg (dpa) - Angesichts sinkender Einnahmen und steigender Kosten droht bei Banken und Sparkassen eine neue Sparwelle. Ein Drittel der deutschen …
Banken droht neue Sparwelle - Filialsterben geht weiter
Luxemburgs Banken wollen «Superreiche» als neue Kunden

Luxemburgs Banken wollen «Superreiche» als neue Kunden

Luxemburg (dpa) - Mit dem Wegfall des Bankgeheimnisses nimmt Luxemburg neue Kunden ins Visier: die Reichen und Superreichen. Sie verfügten über …
Luxemburgs Banken wollen «Superreiche» als neue Kunden
Postbeschäftigte protestieren und lassen Briefe liegen

Postbeschäftigte protestieren und lassen Briefe liegen

Nürnberg (dpa) - Wegen Protesten von Postmitarbeitern in Nürnberg sind zahlreiche Briefe und Päckchen am Wochenende vorerst liegengeblieben.
Postbeschäftigte protestieren und lassen Briefe liegen
Branche kritisiert Rabatt-Aktion von MyTaxi

Branche kritisiert Rabatt-Aktion von MyTaxi

Hamburg - Im heiß umkämpften Markt der Taxivermittlung zieht der von Daimler übernommene Smartphone-Dienst MyTaxi mit einer Rabattaktion Kritik aus …
Branche kritisiert Rabatt-Aktion von MyTaxi
DIW-Chef blickt mit «großer Sorge» auf 2015

DIW-Chef blickt mit «großer Sorge» auf 2015

Berlin - Das Wirtschaftsforschungsinstitut DIW sieht mit Blick auf das kommende Jahr enorme Risiken für die Konjunktur. «Ich blicke mit großer Sorge …
DIW-Chef blickt mit «großer Sorge» auf 2015
Bei der Lufthansa drohen ab sofort wieder Streiks

Bei der Lufthansa drohen ab sofort wieder Streiks

Frankfurt - Nach mehr als einem Monat Streikpause könnten bei der Lufthansa bald wieder Flugzeuge am Boden bleiben: Verhandlungen zwischen …
Bei der Lufthansa drohen ab sofort wieder Streiks
Continental neu im Kreis der 100 Top-Unternehmen Europas

Continental neu im Kreis der 100 Top-Unternehmen Europas

Frankfurt/Main (dpa) - Continental ist einer Studie zufolge in den Kreis der wertvollsten 100 Unternehmen Europas aufgerückt. Der Autozulieferer mit …
Continental neu im Kreis der 100 Top-Unternehmen Europas
Bericht: Vodafone prüft Fusion mit Liberty Global

Bericht: Vodafone prüft Fusion mit Liberty Global

Newbury (dpa) - Der britische Telekom-Riese Vodafone lotet laut einem Medienbericht eine Übernahme des Kabel-Konzerns Liberty Global aus, mit der ein …
Bericht: Vodafone prüft Fusion mit Liberty Global
Postbeschäftigte protestieren gegen befristete Jobs

Postbeschäftigte protestieren gegen befristete Jobs

Nürnberg (dpa) - Mitten im Weihnachtsgeschäft regt sich Widerstand der Postbeschäftigten gegen befristete Arbeitsverhältnisse. Die …
Postbeschäftigte protestieren gegen befristete Jobs
Burger-King-Franchiser unterbreitet Lösungsvorschlag

Burger-King-Franchiser unterbreitet Lösungsvorschlag

Hannover (dpa) - Der gekündigte Burger-King-Franchisenehmer Yi-Ko will seine Filialen schnellstmöglich wieder öffnen und dafür auch Forderungen von …
Burger-King-Franchiser unterbreitet Lösungsvorschlag
Sixt darf Fahrdienst bei Google nicht als Taxi bewerben

Sixt darf Fahrdienst bei Google nicht als Taxi bewerben

Berlin (dpa) - Das Taxigewerbe hat im Wettbewerb mit privaten Fahrdienstanbietern einen Erfolg vor Gericht erzielt. Der Autovermieter Sixt darf …
Sixt darf Fahrdienst bei Google nicht als Taxi bewerben
Postbeschäftigte protestieren gegen befristete Jobs

Postbeschäftigte protestieren gegen befristete Jobs

Bonn (dpa) - Mitten im Weihnachtsgeschäft regt sich Widerstand der Postbeschäftigten gegen den hohen Stand befristeter Arbeitsverhältnissen in dem …
Postbeschäftigte protestieren gegen befristete Jobs
BayernLB muss weiter auf Gerichtsentscheid  warten

BayernLB muss weiter auf Gerichtsentscheid  warten

München – Im Milliardenstreit zwischen der BayernLB und ihrer einstigen Österreich-Tochter Hypo Alpe Adria um die Rückzahlung von Krediten ist keine …
BayernLB muss weiter auf Gerichtsentscheid  warten
Bahn und GDL ringen um Fortschritte

Bahn und GDL ringen um Fortschritte

Berlin - Verhandeln Bahn und GDL weiter, oder gibt es neue Streiks? Ein erweitertes Angebot stellt die Lokführer nicht zufrieden. Über Weihnachten …
Bahn und GDL ringen um Fortschritte
Saab vor dem Abgrund: Eigner wollen Aufschub

Saab vor dem Abgrund: Eigner wollen Aufschub

Trollhättan - Das Schicksal des Autobauers Saab hängt am seidenen Faden. Am Samstag läuft eine wichtige Frist ab. Die chinesischen Eigentümer könnten …
Saab vor dem Abgrund: Eigner wollen Aufschub
Ölmarkt: Rosneft rechnet mit weiterem Preisverfall

Ölmarkt: Rosneft rechnet mit weiterem Preisverfall

Moskau/New York - Wirtschaft und Verbraucher können sich auf weiter sinkende Ölpreise einstellen. Der größte russische Ölkonzern Rosneft rechnet mit …
Ölmarkt: Rosneft rechnet mit weiterem Preisverfall
Hohe Arbeitslosigkeit in der Eurozone

Hohe Arbeitslosigkeit in der Eurozone

Luxemburg - Gut 18 Millionen Menschen in der Eurozone finden keinen Job. Insbesondere in Südeuropa ist die Arbeitslosigkeit hoch. Die EU-Kommission …
Hohe Arbeitslosigkeit in der Eurozone
Rubel fällt nach Opec-Entscheid auf neues Rekordtief

Rubel fällt nach Opec-Entscheid auf neues Rekordtief

Moskau/Frankfurt/Main (dpa) - Der russische Rubel rutscht nach der Opec-Entscheidung, weiter ungebremst Öl auf den Markt zu pumpen, an den …
Rubel fällt nach Opec-Entscheid auf neues Rekordtief
Defizitsünder werden in Brüssel erst mal geschont

Defizitsünder werden in Brüssel erst mal geschont

Brüssel/Berlin - Die EU-Kommission zeigt zunächst Milde gegenüber Defizitsündern wie Frankreich oder Spanien. Über weitere Schritte in den …
Defizitsünder werden in Brüssel erst mal geschont
Blind-Test: Lidl-Parfüm für 4,59 Euro toppt Chanel-Duft

Blind-Test: Lidl-Parfüm für 4,59 Euro toppt Chanel-Duft

Neckarsulm - Tests haben bewiesen, dass Discounter-Produkte oft genauso gut oder besser sind als Markenprodukte. Sogar Parfüms. Der Blind-Test eines …
Blind-Test: Lidl-Parfüm für 4,59 Euro toppt Chanel-Duft
Tarifverdienste in Deutschland gestiegen

Tarifverdienste in Deutschland gestiegen

Wiesbaden (dpa) - Viele Beschäftigte in Deutschland können sich über ein Plus auf dem Gehaltszettel freuen: Im Schnitt stiegen die tariflichen …
Tarifverdienste in Deutschland gestiegen
Umsatzplus für Deutschlands Einzelhändler im Oktober

Umsatzplus für Deutschlands Einzelhändler im Oktober

Wiesbaden (dpa) - Deutschlands Einzelhändler haben im Oktober ihre Umsätze gesteigert und sich damit auch von dem Rückschlag im Vormonat erholt.
Umsatzplus für Deutschlands Einzelhändler im Oktober
Saab wieder vor dem Abgrund

Saab wieder vor dem Abgrund

Trollhättan (dpa) - Die chinesischen Eigner des schwer angeschlagenen schwedischen Autokonzerns Saab wollen erneut Aufschub für die Sanierung des …
Saab wieder vor dem Abgrund
WTO nimmt erstes globales Handelsabkommen ihrer Geschichte an

WTO nimmt erstes globales Handelsabkommen ihrer Geschichte an

Genf (dpa) - Ende 2013 bejubelte die Welthandelsorganisation den Durchbruch zu ihrem ersten weltweiten Abkommen. Bald aber gab es Widerstand gegen …
WTO nimmt erstes globales Handelsabkommen ihrer Geschichte an
GDL-Chef zeigt sich Verhandlung mit Bahn kampfbereit

GDL-Chef zeigt sich Verhandlung mit Bahn kampfbereit

Frankfurt/Main (dpa) - Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) schließt vor der Verhandlungsrunde mit der Deutschen Bahn einen neuen Streik …
GDL-Chef zeigt sich Verhandlung mit Bahn kampfbereit
Zeit läuft für Burger-King-Unternehmer ab

Zeit läuft für Burger-King-Unternehmer ab

München (dpa) - Auch nach dem Gesellschafterwechsel läuft die Zeit für den gekündigten Burger-King-Franchisenehmer Yi-Ko: Demnächst werden die Löhne …
Zeit läuft für Burger-King-Unternehmer ab
Gibt es bald Pfand auf Getränkekartons?

Gibt es bald Pfand auf Getränkekartons?

Berlin - Um die Ökobilanz von Getränkekartons ist ein heftiger Streit zwischen der Deutschen Umwelthilfe und den Herstellern der Verpackungen …
Gibt es bald Pfand auf Getränkekartons?
Ölpreise fallen auf neues Vier-Jahrestief

Ölpreise fallen auf neues Vier-Jahrestief

New York - Die Talfahrt der Ölpreise hält unvermindert an. Autofahrer und Heizölverbraucher freuen sich über weitere Preissenkungen. Doch im …
Ölpreise fallen auf neues Vier-Jahrestief
Kein EVG-Bahnstreik fast bis Mitte Dezember

Kein EVG-Bahnstreik fast bis Mitte Dezember

Frankfurt am Main - Ein paar Wochen sind Bahnreisende vor dem Streik-Chaos sicher - zumindest von Seiten der Gewerkschaft EVG. Die sicherte jetzt …
Kein EVG-Bahnstreik fast bis Mitte Dezember
Energiepreise und Inflation im Keller

Energiepreise und Inflation im Keller

Die Preise für Sprit und Haushaltsenergie sinken weiter. Das dämpft die Teuerung insgesamt und entlastet die Budgets der Verbraucher. Doch …
Energiepreise und Inflation im Keller
Bundesverwaltungsgericht beschränkt Sonntagsarbeit

Bundesverwaltungsgericht beschränkt Sonntagsarbeit

Leipzig - Das Bundesverwaltungsgericht hat der Sonntagsarbeit Grenzen gesetzt. Das Urteil betrifft zwar konkret nur Hessen. Doch auch die anderen …
Bundesverwaltungsgericht beschränkt Sonntagsarbeit
BayernLB fordert 2,4 Milliarden Euro von Österreich

BayernLB fordert 2,4 Milliarden Euro von Österreich

München (dpa) - Die BayernLB erhöht im Streit mit der einstigen Tochter Hypo Alpe Adria den Druck und will das Land Österreich für die Rückzahlung …
BayernLB fordert 2,4 Milliarden Euro von Österreich
BayernLB will 2,4 Milliarden Euro Entschädigung

BayernLB will 2,4 Milliarden Euro Entschädigung

München - Die BayernLB verliert im Streit mit ihrer einstigen Tochter Hypo Alpe Adria die Geduld. Mit einer Frist von 14 Tagen fordert sie das Land …
BayernLB will 2,4 Milliarden Euro Entschädigung
Burger-King-Franchiser: 3000 warten auf Lohn

Burger-King-Franchiser: 3000 warten auf Lohn

München - Langsam wird es eng für den Burger-King-Franchisenehmer Yi-Ko, denn die rund 3000 Angestellten fordern bald den Lohn für November ein. Die …
Burger-King-Franchiser: 3000 warten auf Lohn
Spielwarenbranche zeigt sich verhalten optimistisch

Spielwarenbranche zeigt sich verhalten optimistisch

Nürnberg - Seit der Wirtschaftskrise rieb sich die Spielwarenbranche verdutzt die Augen: Von Jahr zu Jahr gab es einen neuen Umsatzrekord. Doch 2013 …
Spielwarenbranche zeigt sich verhalten optimistisch
Konsumwelle beginnt schon vor Weihnachten

Konsumwelle beginnt schon vor Weihnachten

Frankfurt/Main - Im Weihnachtsgeschäft dürften im Einzelhandel auch in diesem Jahr die Kassen kräftig klingeln. Geschenke gehören für die meisten …
Konsumwelle beginnt schon vor Weihnachten
Steiks lähmen griechischen Flug- und Fährverkehr

Steiks lähmen griechischen Flug- und Fährverkehr

Athen - Griechenlands Gewerkschaften schlagen Alarm: Der Sozialstaat wird abgebaut; jeder Vierte ist arbeitslos. Mit einem massiven Streik wollen sie …
Steiks lähmen griechischen Flug- und Fährverkehr
Arbeitslosenzahl sinkt auf 2,717 Millionen

Arbeitslosenzahl sinkt auf 2,717 Millionen

Nürnberg - Scheinbar verkehrte Welt in der deutschen Wirtschaft: Während die Konjunktur vor sich hindümpelt, setzt der deutsche Arbeitsmarkt seine …
Arbeitslosenzahl sinkt auf 2,717 Millionen
IG Metall fordert 5,5 Prozent mehr Geld

IG Metall fordert 5,5 Prozent mehr Geld

Frankfurt/Main - Die IG Metall hat endgültig ihr Forderungspaket für die Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie geschnürt. Die Gewerkschaft …
IG Metall fordert 5,5 Prozent mehr Geld
Infineon verdoppelt Gewinn

Infineon verdoppelt Gewinn

München (dpa) - Der Chiphersteller Infineon hat seinen Gewinn im zurückliegenden Geschäftsjahr fast verdoppelt. Das Ergebnis lag unterm Strich bei …
Infineon verdoppelt Gewinn
EZB: Konjunktur gefährlich für Finanzsystem

EZB: Konjunktur gefährlich für Finanzsystem

Frankfurt/Main - Die flaue Konjunktur im Euroraum stellt aus Sicht der Europäischen Zentralbank (EZB) ein erhebliches Risiko für das Finanzsystem dar.
EZB: Konjunktur gefährlich für Finanzsystem
Opel schafft 400 neue Arbeitsplätze in Eisenach

Opel schafft 400 neue Arbeitsplätze in Eisenach

Eisenach - Opel will mit der Wiedereinführung der dritten Schicht im kommenden Jahr mehr als 400 neue Arbeitsplätze in seinem Werk in Eisenach …
Opel schafft 400 neue Arbeitsplätze in Eisenach
Deutsche Post erwartet starkes Weihnachtsgeschäft

Deutsche Post erwartet starkes Weihnachtsgeschäft

Bonn - Der anhaltende Boom des Onlinehandels wird nach Einschätzung der Deutschen Post das Paketgeschäft in diesem Jahr erneut auf Höchstwerte …
Deutsche Post erwartet starkes Weihnachtsgeschäft