Ressortarchiv: Wirtschaft

Mehr als 500 SAS-Flüge wegen Pilotenstreiks gestrichen

Mehr als 500 SAS-Flüge wegen Pilotenstreiks gestrichen

Kopenhagen/Oslo (dpa) - Urlauber und Geschäftsreisende in Skandinavien müssen wegen des Pilotenstreiks bei der Fluggesellschaft SAS weiter mit …
Mehr als 500 SAS-Flüge wegen Pilotenstreiks gestrichen
Munich Re: Hurrikan-Opfer sollen schneller Geld bekommen

Munich Re: Hurrikan-Opfer sollen schneller Geld bekommen

Versicherer in aller Welt wollen die Digitalisierung nutzen, um schneller zu werden. Kaum etwas ärgert die Kunden so sehr wie das Warten auf Geld - …
Munich Re: Hurrikan-Opfer sollen schneller Geld bekommen
Beliebtes Sportwaren-Geschäft von Pleite bedroht - macht Amazon die Filialen kaputt?

Beliebtes Sportwaren-Geschäft von Pleite bedroht - macht Amazon die …

Nächste Negativ-Schlagzeile aus dem Hause des Sport-Fachhändlers Intersport: Nach dem Rückzug von Galeria Karstadt Kaufhof ist nun die Tochter …
Beliebtes Sportwaren-Geschäft von Pleite bedroht - macht Amazon die Filialen kaputt?
EuGH: Ceta-Abkommen mit Kanada ist mit EU-Recht vereinbar

EuGH: Ceta-Abkommen mit Kanada ist mit EU-Recht vereinbar

Der Widerstand gegen den EU-Kanada-Handelspakt Ceta hielt Europa lange in Atem. Mittlerweile ist der Deal unterzeichnet, doch Teile des Streits …
EuGH: Ceta-Abkommen mit Kanada ist mit EU-Recht vereinbar
Italien wieder aus Rezession

Italien wieder aus Rezession

Rom (dpa) - Italien ist aus der Rezession: Nach einer schrumpfenden Leistung im zweiten Halbjahr 2018 ist die italienische Wirtschaft im ersten …
Italien wieder aus Rezession
Innogy vor Übernahme selbstbewusst

Innogy vor Übernahme selbstbewusst

Es war erst die dritte Hauptversammlung des Energiekonzerns Innogy - und womöglich schon die letzte. Denn wenn nicht noch die EU-Kommission …
Innogy vor Übernahme selbstbewusst
April-Arbeitslosigkeit sinkt auf Rekordtief

April-Arbeitslosigkeit sinkt auf Rekordtief

Mit den steigenden Temperaturen sinkt traditionell die Zahl der Jobsucher in Deutschland. Vor allem am Bau, in Gärtnereien und der Gastronomie finden …
April-Arbeitslosigkeit sinkt auf Rekordtief
Lufthansa verzichtet 2019 auf Wachstum bei Eurowings

Lufthansa verzichtet 2019 auf Wachstum bei Eurowings

Frankfurt/Main (dpa) - Angesichts der Engpässe im europäischen Luftraum hat der Lufthansa-Konzern die Wachstumspläne der Billigtochter Eurowings …
Lufthansa verzichtet 2019 auf Wachstum bei Eurowings
Arbeitslosenquote in Europa auf tiefsten Stand seit den Aufzeichnungen

Arbeitslosenquote in Europa auf tiefsten Stand seit den Aufzeichnungen

Die Wirtschaft brummt und das in der gesamten Eurozone. Zumindest wenn es nach den Arbeitslosenzahlen geht. Die sind auf dem niedrigsten Stand seit …
Arbeitslosenquote in Europa auf tiefsten Stand seit den Aufzeichnungen
Fallende Chip-Preise lassen Gewinn von Samsung einbrechen

Fallende Chip-Preise lassen Gewinn von Samsung einbrechen

Mit Halbleitern verdient Samsung das meiste Geld. Doch sinkende Chip-Preise hinterlassen bei den Südkoreanern Spuren. Auch bei Smartphones gibt es …
Fallende Chip-Preise lassen Gewinn von Samsung einbrechen
Boeing-Chef stellt sich Aktionären: «Fortschritte» bei 737

Boeing-Chef stellt sich Aktionären: «Fortschritte» bei 737

Nach den Abstürzen zweier 737-Max-Maschinen binnen weniger Monate steht der US-Flugzeugbauer Boeing massiv unter Druck. Nun tritt Konzernchef …
Boeing-Chef stellt sich Aktionären: «Fortschritte» bei 737
Neuer Rekord bei Arbeitslosenzahlen - doch die „Unterbeschäftigung“ liegt spürbar höher

Neuer Rekord bei Arbeitslosenzahlen - doch die „Unterbeschäftigung“ …

Das Frühjahr macht sich auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar: Steigende Temperaturen sorgen für einen Aufschwung, vor allem in den Außenberufen. Die …
Neuer Rekord bei Arbeitslosenzahlen - doch die „Unterbeschäftigung“ liegt spürbar höher
EU-Strafe drückt Quartalsgewinn von Google-Mutter Alphabet

EU-Strafe drückt Quartalsgewinn von Google-Mutter Alphabet

Der US-Internetriese Alphabet verdaut eine weitere hohe EU-Strafe in nur einem Quartal und verdient dabei noch Milliarden. Den verwöhnten Anlegern …
EU-Strafe drückt Quartalsgewinn von Google-Mutter Alphabet
Sparkassen brechen mit alter Tradition: Banken unter Druck - sonst hauen die Kunden ab

Sparkassen brechen mit alter Tradition: Banken unter Druck - sonst …

Bei der Sparkasse bahnt sich eine Revolution an. Der Grund ist die große Konkurrenz auf dem Markt der Banken.
Sparkassen brechen mit alter Tradition: Banken unter Druck - sonst hauen die Kunden ab
GfK: Bundesbürger weiter in Kauflaune

GfK: Bundesbürger weiter in Kauflaune

Trotz einer schwächelnden Konjunktur bleiben die Verbraucher in ihrem Konsumverhalten unbeirrt. Ob der Euro bei ihnen aber weiter locker sitzt, hängt …
GfK: Bundesbürger weiter in Kauflaune
Trumps klagen gegen Deutsche Bank wegen Herausgabe von Daten

Trumps klagen gegen Deutsche Bank wegen Herausgabe von Daten

New York (dpa) - Im Streit um die Herausgabe von Finanzunterlagen haben US-Präsident Donald Trump und seine Kinder gegen die Deutsche Bank sowie das …
Trumps klagen gegen Deutsche Bank wegen Herausgabe von Daten
Sparprogramm bei Ceconomy führt zu Stellenstreichungen

Sparprogramm bei Ceconomy führt zu Stellenstreichungen

Deutschlands größter Elektronikhändler setzt den Rotstift an. Mit einem Sparprogramm will Ceconomy die Kosten senken. Hunderte Jobs sollen wegfallen. …
Sparprogramm bei Ceconomy führt zu Stellenstreichungen
Internet-Käufer schicken jede sechste Bestellung zurück

Internet-Käufer schicken jede sechste Bestellung zurück

Mal schauen, was besser passt. Beim Online-Shopping lassen sich die Deutschen oft ein kleines Sortiment zur Auswahl schicken, vor allem bei Kleidung. …
Internet-Käufer schicken jede sechste Bestellung zurück
Bundesregierung will Reisebranche in Deutschland stärken

Bundesregierung will Reisebranche in Deutschland stärken

Die Tourismuswirtschaft hat Millionen Beschäftigte. Zwar ist Deutschland als Reiseland immer beliebter. Die Branche klagt aber über hohe Kosten und …
Bundesregierung will Reisebranche in Deutschland stärken
Britische Urlauber meiden Eurozone wegen Brexit-Unsicherheit

Britische Urlauber meiden Eurozone wegen Brexit-Unsicherheit

London (dpa) - Britische Urlauber meiden wegen der andauernden Brexit-Unsicherheit zunehmend die Eurozone als Reiseziel. Das geht aus einem Bericht …
Britische Urlauber meiden Eurozone wegen Brexit-Unsicherheit
Fachkräftemangel ist «Mega-Thema» für Handwerk

Fachkräftemangel ist «Mega-Thema» für Handwerk

Viele Handwerksbetriebe suchen händeringend Mitarbeiter. Gerade in Firmen ohne Meisterbrief wird wenig ausgebildet. Das Handwerk hofft daher auf eine …
Fachkräftemangel ist «Mega-Thema» für Handwerk
Fielmann blickt nach starkem Start optimistisch nach vorne

Fielmann blickt nach starkem Start optimistisch nach vorne

Hamburg (dpa) - Die Optikerkette Fielmann ist dank einer gewachsenen Brillen-Nachfrage mit überraschend starken Zuwächsen ins Jahr gestartet. Mit …
Fielmann blickt nach starkem Start optimistisch nach vorne
Rekordvergütung für Aufsichtsratschefs von Dax-Konzernen

Rekordvergütung für Aufsichtsratschefs von Dax-Konzernen

Frankfurt/Main (dpa) - Die Chefkontrolleure der deutschen Dax-Konzerne haben 2018 einer Studie zufolge so viel verdient wie nie zuvor.
Rekordvergütung für Aufsichtsratschefs von Dax-Konzernen
Stimmung in Wirtschaft der Eurozone sinkt weiter

Stimmung in Wirtschaft der Eurozone sinkt weiter

Brüssel (dpa) - Die Wirtschaftsstimmung im Euroraum hat sich im April weiter eingetrübt. Zwei wichtige Indikatoren sanken auf ihren jeweils …
Stimmung in Wirtschaft der Eurozone sinkt weiter
Schärfere Töne im Streit um Paketzusteller-Gesetz

Schärfere Töne im Streit um Paketzusteller-Gesetz

Berlin (dpa) - Im Streit um ein Gesetz für bessere Arbeitsbedingungen von Paketzustellern verschärft sich der Ton in der Großen Koalition.
Schärfere Töne im Streit um Paketzusteller-Gesetz
Arbeitskosten in Deutschland weiterhin über dem EU-Schnitt

Arbeitskosten in Deutschland weiterhin über dem EU-Schnitt

Wiesbaden (dpa) - Die Arbeitskosten in Deutschland liegen weiterhin um knapp ein Drittel über dem EU-Schnitt.
Arbeitskosten in Deutschland weiterhin über dem EU-Schnitt
Milliardenmarkt der Zukunft? Bosch investiert in innovative Antriebstechnologie

Milliardenmarkt der Zukunft? Bosch investiert in innovative …

Elektromobilität gilt als neues Heilmittel für die Verkehrswende. Das Traditionsunternehmen Bosch hat noch eine andere Technologie im Blick und …
Milliardenmarkt der Zukunft? Bosch investiert in innovative Antriebstechnologie
Familienunternehmen wachsen stärker als Dax-Konzerne

Familienunternehmen wachsen stärker als Dax-Konzerne

Der Mittelstand ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Mit einer neuen Studie soll dieser Satz untermauert werden - und zielt damit auch auf die …
Familienunternehmen wachsen stärker als Dax-Konzerne
SAS-Piloten streiken auch Anfang der Woche

SAS-Piloten streiken auch Anfang der Woche

Stockholm (dpa) - Bei der skandinavischen Fluggesellschaft SAS fallen wegen eines Pilotenstreiks nach Streichungen an den Vortagen auch am Montag und …
SAS-Piloten streiken auch Anfang der Woche
Arbeitslosengeld-Vorschuss im Supermarkt nun auch bundesweit

Arbeitslosengeld-Vorschuss im Supermarkt nun auch bundesweit

Schnelles Bargeld für den Notfall? Arbeitslosengeld-Empfänger bekommen den Vorschuss von nun an auch an Supermarktkassen. Nach einer Testphase 2018 …
Arbeitslosengeld-Vorschuss im Supermarkt nun auch bundesweit
Extra-Auflagen nach Brexit für Europaletten befürchtet

Extra-Auflagen nach Brexit für Europaletten befürchtet

Sie sind im wahrsten Sinne eine Stütze der globalen Warenwirtschaft: Ohne Holzpaletten geht im Handel heute gar nichts. Doch der Brexit könnte die …
Extra-Auflagen nach Brexit für Europaletten befürchtet
Banges Warten auf den Mai - Schon wieder eine Missernte?

Banges Warten auf den Mai - Schon wieder eine Missernte?

Der Wonnemonat wird zum Bangemonat: Ob nach der Dürre 2018 eine weitere Missernte droht, wird sich im Mai entscheiden. Jetzt schon steht dagegen …
Banges Warten auf den Mai - Schon wieder eine Missernte?
Trotz Kritik: Heil legt Gesetzentwurf für Paketdienste vor

Trotz Kritik: Heil legt Gesetzentwurf für Paketdienste vor

Paketboten arbeiten häufig unter schwierigen Bedingungen. Arbeitsminister Heil will ihnen beistehen. Dabei lässt er es auch auf einen Konflikt in der …
Trotz Kritik: Heil legt Gesetzentwurf für Paketdienste vor
Aufsichtsrat gibt Bayer-Chef Rückendeckung

Aufsichtsrat gibt Bayer-Chef Rückendeckung

Bayer-Chef Werner Baumann ist nicht zu beneiden: Der Aktienkurs ist im Keller, die Glyphosat-Klagewelle in den USA wird immer größer. Die Aktionäre …
Aufsichtsrat gibt Bayer-Chef Rückendeckung
Slack will per Direktplatzierung an die Börse

Slack will per Direktplatzierung an die Börse

New York (dpa) - Der Bürokommunikations-Dienst Slack macht sich auf den Weg an die Börse. Wie zuvor schon der Musikdienst Spotify will Slack dabei …
Slack will per Direktplatzierung an die Börse
Commerzbank-Chef wehrt sich gegen Spekulationen über Verkauf

Commerzbank-Chef wehrt sich gegen Spekulationen über Verkauf

Berlin (dpa) - Commerzbank-Chef Martin Zielke stemmt sich nach dem Abbruch der Fusionsgespräche mit der Deutschen Bank gegen Gerüchte über einen …
Commerzbank-Chef wehrt sich gegen Spekulationen über Verkauf
Weber: Schröders Rolle bei Gazprom «schon sehr speziell»

Weber: Schröders Rolle bei Gazprom «schon sehr speziell»

Berlin (dpa) - Im Streit über die Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 stellt der konservative Spitzenkandidat für die Europawahl, Manfred Weber, die …
Weber: Schröders Rolle bei Gazprom «schon sehr speziell»
Pepsico verklagt indische Bauern wegen Kartoffelsorte

Pepsico verklagt indische Bauern wegen Kartoffelsorte

Neu Delhi (dpa) - Pepsico hat indische Bauern verklagt, weil sie von dem US-Konzern markenrechtlich geschützte Kartoffeln angebaut haben sollen.
Pepsico verklagt indische Bauern wegen Kartoffelsorte
Experte sieht Chancen für Deutsche Bank nach Fusions-Aus

Experte sieht Chancen für Deutsche Bank nach Fusions-Aus

Frankfurt/Main (dpa) - Nach den geplatzten Fusionsgesprächen von Deutscher Bank und Commerzbank sieht Bankenexperte Jan Pieter Krahnen Chancen für …
Experte sieht Chancen für Deutsche Bank nach Fusions-Aus
Frühjahrsaufschwung drückt Arbeitslosigkeit im April

Frühjahrsaufschwung drückt Arbeitslosigkeit im April

Die Konjunktur hat zwar an Schub verloren, doch das Frühjahr beschert dem Jobmarkt regelmäßig sinkende Arbeitslosenzahlen. Daran dürfte sich …
Frühjahrsaufschwung drückt Arbeitslosigkeit im April
Post betreibt immer weniger Briefkästen

Post betreibt immer weniger Briefkästen

Die Post hat keinen leichten Stand beim Verbraucher: Kommt ein Brief schnell an, ist das eine Selbstverständlichkeit. Dauert es länger, kann der …
Post betreibt immer weniger Briefkästen
Robuste US-Wirtschaft erfreut Dax-Anleger

Robuste US-Wirtschaft erfreut Dax-Anleger

Frankfurt/Main (dpa) - Eine robuste US-Wirtschaft hat dem Dax am Freitag frische Aufwärtsimpulse verliehen. Der deutsche Leitindex profitierte von …
Robuste US-Wirtschaft erfreut Dax-Anleger
Mega-Streik bei Airline: Tausende Passagiere betroffen - auch in München

Mega-Streik bei Airline: Tausende Passagiere betroffen - auch in …

Ein Pilotenstreik bei der SAS hat den Betrieb auf den wichtigsten Flughäfen in Skandinavien erheblich gestört. Fast 700 Flüge sind am Freitag …
Mega-Streik bei Airline: Tausende Passagiere betroffen - auch in München
US-Wirtschaft wächst weiter robust

US-Wirtschaft wächst weiter robust

Washington (dpa) - Die Wirtschaft der USA hat sich zu Beginn des Jahres von der schwächeren Weltkonjunktur abgekoppelt und weiter robust zugelegt.
US-Wirtschaft wächst weiter robust
Continental bringt Antriebssparte ab 2020 an die Börse

Continental bringt Antriebssparte ab 2020 an die Börse

Schwache Automobilmärkte, der Handelsstreit zwischen China und den USA, Schwierigkeiten mit dem neuen Abgas-Prüfstandard WLTP - all das macht auch …
Continental bringt Antriebssparte ab 2020 an die Börse
Öl-Import aus Russland unterbrochen - keine Engpässe

Öl-Import aus Russland unterbrochen - keine Engpässe

Seit Tagen fließt kein Öl durch die Pipeline, die ein Drittel des Rohöls nach Deutschland bringt. Doch von allen Seiten kommt Entwarnung: Autofahrer …
Öl-Import aus Russland unterbrochen - keine Engpässe
Sony rechnet mit Gewinnrückgang nach Rekordzahlen

Sony rechnet mit Gewinnrückgang nach Rekordzahlen

Noch vor einigen Jahren galt Sony als Sanierungsfall, jetzt schreibt der japanische Konzern den zweiten Rekordgewinn nacheinander. Doch fortlaufende …
Sony rechnet mit Gewinnrückgang nach Rekordzahlen
Nach Fusions-Aus - Deutsche Bank schaut sich in Europa um

Nach Fusions-Aus - Deutsche Bank schaut sich in Europa um

Ein Zusammenschluss mit der Commerzbank ist geplatzt, das erste Quartal fällt gemischt aus. Dennoch sieht sich die Deutsche Bank auf Kurs. Dabei …
Nach Fusions-Aus - Deutsche Bank schaut sich in Europa um
Börsengang soll Uber bis zu zehn Milliarden Dollar bringen

Börsengang soll Uber bis zu zehn Milliarden Dollar bringen

Die Finanzwelt fiebert dem Börsengang des Fahrdienstvermittlers Uber entgegen. Bislang waren Experten davon ausgegangen, dass das Unternehmen damit …
Börsengang soll Uber bis zu zehn Milliarden Dollar bringen
Deutsche Bank steht Fusion der DWS mit Rivalen offen gegenüber

Deutsche Bank steht Fusion der DWS mit Rivalen offen gegenüber

Die Aktien der Deutschen Bank sind nach Medienberichten über ein mögliches Scheitern der Fusionsgespräche mit der Commerzbank gestiegen.
Deutsche Bank steht Fusion der DWS mit Rivalen offen gegenüber