1. meine-anzeigenzeitung
  2. Wirtschaft

Fed-Entscheid: US-Notenbank erhöht Leitzins erneut um 0,25 Prozentpunkte

Erstellt:

Kommentare

Jerome Powell, Vorsitzender der US-Notenbank Fed, bei einer Anhörung des Bankenausschusses des Senats auf dem Capitol Hill.
Jerome Powell, Vorsitzender der US-Notenbank Fed, bei einer Anhörung des Bankenausschusses des Senats auf dem Capitol Hill. © Andrew Harnik/dpa

Die US-Notenbank hat im Kampf gegen die Inflation den Leitzins erneut um 0,25 Prozentpunkte angehoben. Die Entscheidung wurde von vielen Experten erwartet.

Washington - Die US-Notenbank Fed hat den Leitzins inmitten der aktuellen Bankenkrise erneut um 0,25 Prozentpunkte angehoben. Damit liegt die Zinsspanne fortan bei zwischen 4,75 und 5,0 Prozent, wie die Federal Reserve (Fed) am Mittwoch in Washington erklärte. Sie warnte zudem, die derzeitigen Bankenturbulenzen dürften Auswirkungen auf die wirtschaftliche Aktivität und die Inflation haben. „Das Ausmaß dieser Auswirkungen ist unsicher“, erklärte die Fed.

US-Notenbank: Fed erhöht Leitzins trotz Turbulenzen um Silicon Valley Bank

Im Kampf gegen die hohe Inflation hatte die Fed den Leitzins in den vergangenen zwölf Monaten bereits acht Mal angehoben. Einige Analysten hatten erwartet, dass die Notenbank angesichts der Turbulenzen an den Finanzmärkten infolge der Pleite der Silicon Valley Bank (SVB) eine Pause bei den Zinserhöhungen einlegen könnte.

Die Fed setzte ihre Zinserhöhungen nun aber fort. Die Inflationsrate in den USA lag zuletzt bei sechs Prozent und damit deutlich über der Zielmarke von zwei Prozent. (afp)

Auch interessant

Kommentare