Mit 45 in Rente: So geht‘s
Für viele ist das der Traum: Mit 45 Jahren schon aufhören zu arbeiten. Das ist grundsätzlich auch möglich. , man muss nur wissen, wie viel Geld gespart werden muss. Wir rechnen es Ihnen vor.
Berlin - Viele Menschen wünschen sich, früher in Rente gehen. Doch besteht immer die Angst, im Alter nicht über die Runden zu kommen. Es fordert in jüngeren Jahren viel Disziplin und Sparsamkeit, um schon mit 45 Jahren aus dem Arbeitsleben auszutreten. Wir erklären hier, wie viel Geld man ansparen muss, um frühzeitig in Rente zu gehen.
Rente mit 45: Eine Faustregel macht es einfach
Laut Finanztip gibt es eine ganz einfache Faustregel, die bei der Berechnung des nötigen Sparvermögens zählt: Um im Alter gut über die Runden zu kommen, braucht man das 25-fache der aktuellen jährlichen Lebenshaltungskosten. Wer also momentan pro Monat ungefähr 2.000 Euro verbraucht, gibt jährlich 24.000 Euro aus. Um mit 45 Jahren in Rente zu gehen, muss man also 600.000 Euro gespart haben.
Dieses Vermögen muss nicht für den Rest des Lebens reichen, da mit 67 dann wieder ein Einkommen dazukommt: die gesetzliche Rente. Bis zum 45. Lebensjahr hat man schließlich in die Rentenkasse eingezahlt.

Rente mit 45: Wie hoch sind meine Kosten im Alltag?
Damit das Sparen klappt, muss man die ersten 45 Jahren lang sehr sparsam leben. Laut Statistischem Bundesamt geben in Deutschland die Bürgerinnen und Bürger pro Monat durchschnittlich 2.623 Euro aus. Das meiste davon (37 Prozent) geht auf die Kategorien Wohnen und Energie. Ganze 15 Prozent sind dann für Lebensmittel, der Rest verteilt sich auf andere Dinge wie Freizeit oder Transport. Das sind genau die Kategorien, bei denen man besonders gut sparen kann:
- Bekleidung und Schuhe (98 Euro monatlich im Schnitt)
- Innenausstattung, Haushaltsgeräte (167 Euro)
- Verkehr und Transport (322 Euro)
- Post und Telekommunikation (70 Euro)
- Freizeit, Unterhaltung, Kultur (255 Euro)
- Bildung (18 Euro)
- Unterkünfte, Restaurants, Gaststätten (113 Euro)
Insgesamt ergibt das Ausgaben von 1.043 Euro im Monat. Die gilt es möglich niedrig zu halten, um mit 45 in Rente zu gehen. Wer ohne Auto lebt, nie im Urlaub ist und sich im Leben bis zur Rente sonst auch wenig gönnt, kann das Ziel erreichen.
Möglich? Stimmen Sie mit ab
Früher in Rente gehen: Ein gutes Gehalt ist essenziell
Nicht zu vergessen ist natürlich auch die Rolle, die das Gehalt spielt. Finanztip nennt ein Mindestgehalt von zwischen 2.500 und 3.000 Euro Netto im Monat, um eine Chance zu haben. Davon sollte im Monat mindestens 30 Prozent gespart werden. Das sind also zwischen 750 und 900 Euro jeden Monat.